Bild
RTB Home Illustration - Gruppe von Menschen steht zusammen

10.11.2025 - Aktionstag "Gewalt stoppen. Gesundheit stärken"

"Gewalt stoppen. Gesundheit stärken!" Unter diesem Motto findet am 10.11.2025 der 5. Aktionstag des Runden Tischs Berlin - Gesundheitsversorgung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt statt. Wie jedes Jahr informieren die Mitglieder des Runden Tischs über die Problematik häuslicher und sexualisierter Gewalt und über Unterstützungsmöglichkeiten in der Gesundheitsversorgung. Im Mittelpunkt steht diesmal die Versorgung in der hausärztlichen Praxis.

  • Gleichstellungsbeauftragte mehrerer Berliner Bezirke versenden Handlungsempfehlungen, Plakat und Informationsmaterial für Betroffene an hausärztliche Praxen (Unterlagen zum Herunterladen)
  • Vertreterinnen des Hausärzteverbands Berlin-Brandenburg und des Verbands medizinischer Fachangestellter berichten über Handlungsmöglichkeiten und Erfahrungen in der Versorgung Betroffener (Abendveranstaltung).
  • Postings in den Sozialen Medien machen aufmerksam

Beteiligen Sie sich am Aktionstag! Informieren Sie in Ihrer Praxis oder Klinik über die Problematik, legen Sie Informationsmaterial aus, hängen Sie Plakate auf. Zeigen Sie, dass Sie Ansprechpartner*innen und sich gegen häusliche und sexualisierte Gewalt einsetzen. Die Geschäftsstelle des RTB unterstützt Sie gerne und sendet Ihnen Materialien zu: RunderTisch@signal-intervention.de


Wir laden herzlich ein zur Abendveranstaltung "Jetzt mal ganz praktisch. Erfahrungen aus der Versorgung gewaltbetroffener Patient*innen". 17.00 - 20.00 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Jägerstr. 22-23, Berlin-Mitte.
 Anmeldung unter RunderTisch@signal-intervention.de